Bücher
40 Bücher in 20 Jahren, das schafft nicht jeder. Ab 1980 begann der Quell zu sprudeln, dessen Wasser sich in einem ganzen
Leben aufgespeichert hatten, so konnte Hermann-Josef Weidinger als Buchautor aus dem Vollen schöpfen. Weisheit und Lebenserfahrung,
umfassendes Wissen über die Kräuter, die Liebe zur Natur und zu den Menschen sind darin verpackt. Jedes Buch, ein eigener
Wurf sachlich, poetisch oder im Plauderton stets mit einem Quäntchen Humor. Man kann sich darin vertiefen, auch immer
wieder darin blättern. Ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann, ist nicht wert, dass man es einmal liest." Und so
führte Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger O.Praem. diese Werke fort.
Die neue Weidinger-Biografie von Karl Wanko
mehr lesen
Aufgrund der großen Nachfrage wurde das Buch „Mensch und Baum“ von Kräuterpfarrer
Hermann-Josef Weidinger vom Verlag KOSMOS neu aufgelegt. Wir freuen uns, dass wir Ihnen dieses schöne Buch jetzt wieder in
einer neuen Aufmachung anbieten können!
mehr
lesen Das Glück der Erde liegt … im Reichtum der Natur. Ob Gartenkräuter, Bäume oder wildwachsende Blütenträger
– sie alle haben eines gemeinsam: ihre positive Wirkung auf Leib und Seele des Menschen.
mehr
lesen Ein Hausbuch in der Art eines immerwährenden Kalenders, das
viele Tipps aus der Werkstatt der Natur für uns bereithält. Mit diesem Buch überreicht Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger
allen an der Naturheilkunde Interessierten den Schlüssel zur Schatztruhe seines Wissens.
mehr
lesen „Als Kolumne in der größten österreichischen Tageszeitung hat es begonnen – und
als Buch darf es seine Vollendung finden."
mehr lesen
Der Kräuterpfarrer erzählt aus seinem Leben. Von der Kindheit im Grenzland des
Waldviertels, die, so karg sie auch war, ihm dennoch voll Sonne schien. Von den Zeiten harter Bewährung als Missionar im Reich
der Mitte, in Hongkong, Macao und dann auf Formosa.
mehr
lesen „Grüß Gott, Herr Pfarrer! Ich bin eine Ringelblume.“ Diese Anrede unter dem Lindwurm in Klagenfurt
wurde zum geflügelten Wort. Die Ringelblume, Symbolpflanze unseres Vereines, lächelt uns zu, hilft bei Krampfadern und bei
so Vielem.
mehr lesen
Ein Buch, das in die Tiefe geht, die Hautpflege „von innen sieht“. Hülle, Verpackung oder mehr?
Was die Hautfarbe sagt.
mehr lesen
Der Seidelbast – ein letztes Lied der Windharsch singt. Die Schlüsselblume – sie tut mir den Himmel
auf.
mehr lesen
Mein Herz ist ein Kachelofen – Äußere Ästhetik und innere Harmonie – Wah Ming Press in Macao – Leben unter der Moosdecke –
Nicht Schein, sondern Sein, der „Holzschuh-Jandl"
mehr lesen